Veranstaltungsarchiv
Zurück zu "Veranstaltungen"
POLECO
International Trade Fair of Environmental Protection
Fachtatgung: Klimaschutz an Schulen 2014
Die Fachtagung verfolgt die Zielsetzung das Thema Klimaschutz nachhaltig in den Schulen zu verankern. Sie spricht alle AkteurInnen in Schulen an, die sich mit dem Thema in Schulen beschäftigen oder beschäftigen wollen. Wir sind daran interessiert, fachliches Wissen zu vermitteln, neue Ideen, Anregungen und Methoden zu verbreiten und dabei zu unterstützen, neue Netzwerke herzustellen und bestehende zu pflegen.
Internationale Konferenz
"Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa - Wissenschaft trifft Praxis"
GEWISOLA
Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. "Neuere Theorien und Methoden in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus"
BraLa 2014
Acker- und Pflanzenbauforum 2014 - Wissenschaft und Praxis im Dialog
IFSA 2014
Farming systems facing global challenges: Capacities and strategies
Auf dem Weg zu einer klimaangepassten und resilienten Metropolregion Bremen-Oldenburg
Unser Schwesterprojekt nordwest2050 lädt zur Internationalen Abschlusskonferenz
8. Regionaldialog Lausitz-Spreewald
KLIMZUG-Abschlusskonferenz
Wege zur Klimaanpassung – Mit regionalen Netzwerken zum Erfolg
INKA BB Regionalveranstaltung Süd
INKA BB verabschiedet sich aus seinem südlichen Untersuchungsgebiet
INKA BB Regionalveranstaltung Nord
INKA BB verabschiedet sich aus seinem nördlichen Untersuchungsgebiet
Handeln im Wandel - Naturschutz in Veränderung
Eine Diskussionsveranstaltung des INKA BB-Teilprojekts 16 „Anpassung des administrativen Naturschutzes an den Klimawandel in Brandenburg“
KLIMZUG-Workshop „Klimaanpassung im internationalen Kontext: Erfahrungen, Netzwerke und Potenziale“
Das Institut der Deutschen Wirtschaft lädt ein
Anpassung an den Klimawandel: Von der Forschung zur Praxis
Unser Partnerverbund RADOST lädt ein zur Diskussionsveranstaltung
7. Regionaldialog Lausitz-Spreewald "On Tour"
Anmeldung bis zum 16. August
Feldtag „Klimaangepasste Anbauverfahren für den Ökolandbau“
Das INKA BB Teilprojekt "Klimaplastischer Ökolandbau" freut sich darauf, Sie im Juni am ZALF zur Vorstellung seiner Exaktversuche begrüßen zu können.
Lange Nacht der Wissenschaften
INKA BB auf der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin
International Conference Climate Change and Regional Response – Impacts and adaptation strategies for public, commercial and private actors
Die REGKLAM Abschlusskonferenz - call for abstracts bis zum 11. Januar 2013
BraLa 2013
Landesbauernverband und INKA BB gemeinsam auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung

